Herzlich willkommen auf der Seite der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Pyrbaum!
Sie finden hier einen Überblick über das Leben in unserer Kirchengemeinde, ihre Gottesdienste und Angebote.Eine ganze Reihe von Links weisen über unsere Gemeinde vor Ort hinaus. Wir möchten Ihnen einen Eindruck von der Vielfalt kirchlicher Arbeit in unserer Gesellschaft geben. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Entdecken.
Wir sind auf der Suche, wie wir als Christen füreinander und für die Menschen da sein können, die sich gerade jetzt Unterstützung, Nähe und ein offenes Ohr wünschen.
Wissenswertes für den Alltag und Sonntag
Wir haben Wissenswertes für unsere Kirchengemeinde, Ideen, Anregungen und Gedanken für Sie zusammengestellt.
Die Termine der Gottesdienste lesen sie rechts auf der Startseite. In der mobilen Website dazu nach unten wischen.
Unterstützung im Alltag:
Über die Nachbarschaftshilfe und die Taschengeldbörse werden Hilfen für Menschen angeboten, die jetzt nicht zum Einkaufen gehen können.
Bitte sagen Sie das weiter und nehmen Kontakt mit uns auf.
Haben Sie Anregungen? Oder Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Telefonisch ist das Pfarramt unter 09180/722 erreichbar. Weiter Angaben finden Sie unter
"Kirchengemeinde - Wir sind für Sie da".
Eine gesegnete und behütete Zeit wünscht Ihnen Ihre Kirchengemeinde Pyrbaum
__________________________________________________________________________________________________________
Am 2. Adventssonntag wurde Pfarrer Tobais Treu durch Frau Dekanin Christiane Murner in der Ebenrieder Friedenskirche auf die Pfarrstelle Allersberg II mit Dienstauftrag in Pyrbaum eingeführt. Pfarrer Treu wird in den drei Kirchengemeinden Ebenried, Allersberg und Pyrbaum seinen Dienst ausüben. Vertreter der Kirchengemeinden und der politischen Mandatsträger hießen ihn in Grußworten willkommen und drückten ihre Freude darüber aus, dass die Pfarrstelle nun wieder besetzt ist.
Senioren basteln Preise für Kinder
An Pfingsten 2020 luden die Kirchen in Pyrbaum zu einer Kinderkirchen – Pfingstralley ein. Nun wurden die Kinder, die alle das Lösungswort „Friedenstaube“ erraten hatten, mit Ihren Familien zu einer besonderen ökumenischen Andacht vor dem Seniorenzentrum Pyrbaum eingeladen, die Pfarrer Casimir Dosseh und Pfarrer Klaus Eyselein zusammen mit der Posaunenchorfamilie Schneider gestalteten.
Die Bewohner und die Tagespflege hatten unter Leitung des Betreuerteams Frisbeescheiben bunt gestaltet. Während der Andacht wurden die Frisbees übergeben, das heißt: Bewohner und Mitarbeitende warfen von der Terrasse und den Balkonen die Frisbees den Kindern zu.
Ein besonderer Moment der Verbundenheit zwischen Alt und Jung, trotz des gewahrten Abstandes. So dankte Pfarrer Eyselein allen Mitwirkenden und besonders Frau Wrodarcyk, die die Aktion im Seniorenzentrum koordiniert hat.
Tageslosung
Wir wünschen eine behütete Zeit, in der sich so manches aufhellt,
was jetzt noch im Unklaren bleibt:
die Bewältigung der Pandemie,
die ernsthaften Bemühungen um Frieden,
ein vertrauensvolles Zusammenleben,
Hoffnung und Barmherzigkeit.
Gott schenke seiner Welt Segen und den Geist des Lebens.